Fair Trade Bezirk Margareten

Bild von Frau beim Kirschenplücken

Fair Trade Bezirk Margareten

Fair Trade Produkte haben nachweisbar einen geringeren CO2-Fußabdruck als konventionelle Produkte. Ein Teil des Verkaufserlöses ist für Bildungs- und Sozialprojekte zweckgewidmet.


Der Bezirk hat eine Resolution zur Unterstützung von FAIRTRADE verabschiedet und arbeitet daran, nur noch FAIRTRADE-Produkte mit dem FAIRTRADE-Siegel bei ihren Sitzungen, in Büros etc. zu verwenden.
Der Bezirk fördert, dass FAIRTRADE-Produkte in den Geschäften des Bezirks leicht verfügbar sind und werden auch in lokalen Gastronomiebetrieben, Betrieben, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen, Pfarren usw. angeboten werden.
Damit setzt sich der Bezirk auch für bessere und gesündere Produktionsbedingungen in den Herkunftsländern ein. Ein Teil des Mehrerlöses der Fair Trade-Produzent*innen ist für Soziale und Bildungsprojekte zweckgewidmet.